Problem: Kunde XY hat das Problem, dass sein WordPress Blog durch seinen Webhoster abgeschalten wurde, weil scheinbar durch einen Hack SPAM-Mails über den Blog versendet wurden und dieser zusätzlich Schadcode an Besucher ausliefert. Möglicherweise wurde die WP-Installation durch einen Exploit infiziert. Was kann der Kunde nun tun? Warum schalten Webhoster Webseiten ab, wenn diese kompromittiert wurde? […]
Der Beitrag WordPress Blog nach Hack offline. Was tun? erschien zuerst auf WordPress, Webdesign & SEO Blog von Netzgänger René Dasbeck.